Folge 010: KI als Reiseplaner und Urlaubsberater
Shownotes
In der zehnten Folge des KI-Frühstücks schließt Marco die Themenwoche zu KI-Anwendungen im Privatleben mit einem für viele besonders spannenden Thema ab: Reiseplanung und Urlaubsvorbereitung. Erfahre, wie KI als persönlicher Reiseberater eingesetzt werden kann, um deinen nächsten Urlaub zu optimieren – von der Destinationsauswahl bis zur detaillierten Tagesplanung.
Beispiel-Prompts aus der Folge:
Für die Destinationsauswahl:
Ich plane einen 10-tägigen Urlaub im September für ein Paar (beide 35). Wir mögen eine Mischung aus Kultur und Natur, bevorzugen gemäßigtes Klima, möchten nicht mehr als 4 Stunden von Deutschland aus fliegen und haben ein mittleres Budget. Schlage mir 5 passende Reiseziele vor und begründe, warum sie zu unseren Vorlieben passen würden. Berücksichtige auch Aspekte wie aktuelle Sicherheitslage und touristische Infrastruktur.
Für die Budget-Planung:
Ich plane eine 14-tägige Reise nach Portugal für zwei Personen im Juni. Wir möchten Lissabon und die Algarve besuchen, in mittelklassigen Hotels übernachten, lokale Küche genießen und hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Erstelle mir eine detaillierte Kostenaufstellung mit durchschnittlichen Preisen für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten. Gib auch Tipps, wo ich Geld sparen kann, ohne auf wichtige Erlebnisse zu verzichten.
Für eine detaillierte Reiseroute:
Ich habe 7 Tage in Rom und möchte die Stadt umfassend erkunden. Erstelle mir einen täglichen Besichtigungsplan, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdeckt, ohne zu überladen zu sein. Berücksichtige sinnvolle geografische Gruppierungen, um Wege zu minimieren, und schlage auch weniger bekannte Highlights vor. Füge Empfehlungen für das Mittagessen in der Nähe der jeweiligen Tagesroute hinzu und vermeide typische Touristenfallen.
Für Städtereisen mit Kindern:
Wir planen einen 4-tägigen Städtetrip nach Barcelona mit unseren Kindern (7 und 10 Jahre). Erstelle eine familienfreundliche Reiseroute, die sowohl für Erwachsene interessant als auch für Kinder unterhaltsam ist. Berücksichtige angemessene Gehzeiten für Kinder, ausreichend Pausen und eine gute Mischung aus Kultur, Spiel und Erholung. Gib auch Empfehlungen für kinderfreundliche Restaurants.
Für Roadtrip-Planung:
Ich plane einen 14-tägigen Roadtrip durch Südfrankreich von Nizza bis Bordeaux. Erstelle mir eine sinnvolle Route mit empfohlenen Stopps, Übernachtungsorten und ungefähren Fahrzeiten. Ich interessiere mich besonders für lokale Küche, Weinregionen und mittelalterliche Dörfer. Berücksichtige, dass wir nicht mehr als 3 Stunden pro Tag fahren möchten und lieber an manchen Orten 2-3 Nächte bleiben, um die Umgebung zu erkunden.
Für kulturelle Vorbereitung:
Ich reise nächsten Monat für zwei Wochen nach Japan. Erstelle mir einen kulturellen Leitfaden mit wichtigen Verhaltensregeln, Etikette bei Tisch und im sozialen Umgang, sowie typischen Fettnäpfchen, die westliche Touristen vermeiden sollten. Gib mir auch grundlegende Redewendungen auf Japanisch mit Aussprache, die mir im Alltag helfen können.
Für lokale Kulinarik:
Ich reise nach Lissabon und bin ein Feinschmecker, der die authentische lokale Küche erleben möchte. Erstelle mir eine Liste von 10 traditionellen portugiesischen Gerichten, die ich unbedingt probieren sollte, und empfehle für jedes Gericht ein authentisches Restaurant (verschiedene Preiskategorien), das von Einheimischen geschätzt wird statt von Touristen überlaufen zu sein.
Für Packlisten:
Ich reise für 10 Tage im April nach Südkorea, mit geplanten Städtebesuchen und Wanderungen in Nationalparks. Erstelle mir eine vollständige Packliste, die das zu erwartende Wetter, kulturelle Anforderungen und praktische Aspekte berücksichtigt. Ich möchte nur mit Handgepäck reisen, daher sollte die Liste minimalistisch aber ausreichend sein. Gib auch Tipps, wie ich meine Kleidung effizient kombinieren kann.
Für sportliche Aktivitäten im Urlaub:
Ich verbringe zwei Wochen auf Mallorca und möchte die Insel mit dem Rennrad erkunden. Empfiehl mir 5 verschiedene Routen für Tagestouren (jeweils 60-100 km) für einen erfahrenen Radfahrer. Berücksichtige landschaftlich reizvolle Strecken, gib Hinweise zu Schwierigkeitsgrad und Höhenmetern, sowie Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und besonderen Sehenswürdigkeiten entlang der Routen.
Kontakt:
- E-Mail: podcast@webexperte.berlin
- Instagram: @marcodercoder
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-riege/
- Webseite: https://www.webexperte.berlin/podcast.html
Neuer Kommentar