Folge 008: KI als Dokumentenmanager und Entscheidungshelfer
Shownotes
In der achten Folge des KI-Frühstücks setzt Marco die Themenwoche zu KI-Anwendungen im Privatleben fort. Nach Haushaltsorganisation und Zeitmanagement in der letzten Episode widmet sich diese Folge dem effektiven Dokumentenmanagement, der Erstellung überzeugender Korrespondenz und der Optimierung von Kaufentscheidungen mit Hilfe von KI.
Ablagesystem
Entwickle ein logisches Ablagesystem für meine persönlichen Unterlagen (Versicherungen, Verträge, Garantien, Rechnungen usw.), das sowohl für physische als auch digitale Dokumente funktioniert. Berücksichtige dabei, dass ich schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente haben möchte und ein übersichtliches System bevorzuge. Schlage mir eine einheitliche Benennungsstruktur für meine digitalen Dokumente vor, die ein schnelles Wiederfinden ermöglicht. Welche Dokumente muss ich wie lange aufbewahren und welche kann ich entsorgen? Erstelle eine übersichtliche Tabelle mit Dokumententypen und ihren Aufbewahrungsfristen nach deutschen Richtlinien. Gib auch Hinweise, welche Dokumente besonders sicher aufbewahrt werden sollten.
Digitalisierung
Wie kann ich effizient von einem überwiegend papierbasierten zu einem digitalen Dokumentensystem wechseln? Erstelle mir einen Schritt-für-Schritt-Plan mit Empfehlungen für Tools, Namenskonventionen und Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtige dabei auch, wie ich mit eingehender Post umgehen sollte.
Hilf mir, eine höfliche aber bestimmte E-Mail an meinen Vermieter zu verfassen bezüglich einer seit zwei Wochen defekten Heizung. Es ist Winter und die Raumtemperatur beträgt nur 16 Grad. Ich habe den Vermieter bereits zweimal telefonisch kontaktiert, aber es wurde noch keine Reparatur veranlasst.
E-Mail-Versionen
Zeige mir drei Versionen der E-Mail an meinen Vermieter: eine neutrale für den ersten Kontakt, eine nachdrückliche für den zweiten Kontakt und eine formelle mit Hinweis auf rechtliche Schritte für den Fall, dass keine Reaktion erfolgt. Erläutere auch, welche rechtlichen Aspekte ich in meiner Kommunikation berücksichtigen sollte.
Steuerbescheid
Ich muss einen Widerspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen. Erstelle mir ein Anschreiben an das Finanzamt, das formal korrekt ist und meine Einwände klar, aber höflich darlegt. Der Bescheid enthält eine falsche Einschätzung meiner Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit.
Staubsauger kaufen
Ich möchte einen neuen Staubsauger kaufen. Erstelle mir eine strukturierte Entscheidungsmatrix mit wichtigen Kriterien (Saugleistung, Lautstärke, Akkulaufzeit, Preis, etc.) und gewichte diese nach Wichtigkeit für einen durchschnittlichen Haushalt. Welche spezifischen Fragen sollte ich beim Vergleich verschiedener Modelle stellen?
Waschmaschine Beratung
Ich suche eine neue Waschmaschine für einen 3-Personen-Haushalt mit häufigem Sportbedarf. Mein Budget liegt bei maximal 700€. Die Maschine sollte energieeffizient sein und nicht mehr als 60 cm breit. Welche Faktoren sollte ich besonders beachten? Entwickle mir einen strukturierten Fragenkatalog für meine Recherche und Modellvergleiche.
Kontakt
- E-Mail: podcast@webexperte.berlin
- Instagram: @marcodercoder
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-riege/
- Webseite: https://www.webexperte.berlin/podcast.html
Neuer Kommentar